Generalversammlung 2025

Am 08.03.2025 fand die Generalversammlung des Schützenvereins Steinhorst im Saal der Gaststätte Kerkstroer statt.
Im Rahmen dieser Versammlung wurden die Jahres- Geschäfts-, sowie Kassenberichte des Schützenvereins vorgetragen.
Der Jungschützenmeister Tobias Hoppe-Biermeyer berichtet über das vergangen Jahr der Jungschützen. Anschließend folgt
der Bericht der Schießabteilung durch den Schießmeister Johannes Hermelingmeier. Nach den Berichten durfte die Schießabteilung
noch erfolgreiche Schützinnen und Schützen mit Leistungsabzeichen würdigen.
Zudem durften sich folgende Musikerinnen, Musiker und Schützen über eine Kordel freuen.

 

Grüne Kordeln: Silberne Kordeln: Goldene Kordel:
1. Marie Wecker 1. Timo Brüggenthies 1. Udo Brüggenthies
2. Céline Beringmeier 2. Tim Kerkstroer  
3. Elias Sandbothe 3. Christian Otterpohl  Goldene Eichel:
4. Pierre Richter 4. Jochen Kerkstroer  1. Jürgen Kühler
5. Madeline Graßhoff    
     Silberner Spiegel:
     1. Andreas Liedmeier

 

erfolgreiche Schützen beim Kordelschießen:

Dirk Kühler (Schießabteilung), Madeline Graßhoff, Céline Beringmeier, Elias Sandbothe, Pierre Richter,
Timo Brüggenthies, Tim Kerkstroer, Christian Otterpohl, Jochen Kerkstoer, Udo Brüggenthies, Jürgen Kühler,
Johannes Hermelingmeier (Schießmeister), Michael Pape (Oberst). (v.l.n.r.)
Es fehlen auf dem Bild: Marie Wecker und Andreas Liedmeier

 

Generalversammlung 2025

 Am Samstag, 08.03.2025, findet im Saal der Gaststätte „Steinhorster Krug“ die diesjährige Generalversammlung
des Bürger-Schützen-Vereins Steinhorst e.V. statt.  Beginn der Versammlung ist gegen 19:30 Uhr.
 
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:


1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des Vereins
3. Jahresberichte
4. Entlastung des Vorstandes
5. Bericht der Jungschützenabteilung
6. Bericht der Schießabteilung, Vergabe der Schießauszeichnungen
7. Verschiedenes
 

Im Laufe der Versammlung wird ein Imbiss gereicht.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen traditionsgemäß die Emslandjäger.
 
 

Nun noch ein kleiner Ausblick auf das Schützenjahr 2025:
 
Der Bürger-Schützen-Verein Steinhorst feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums werden wir unser Schützenfest bereits am Freitag, 08.08.2025 beginnen. Geplant ist ein Kommersabend, zu dem wir alle befreundeten Bruderschaften und Vereine einladen werden. Im Rahmen dieses Abends soll ein Vogelschießen aller Delbrück Schützenkönige stattfinden. Zum großen Festumzug am Schützenfest-Sonntag, 10.08.2025 laden wir ebenfalls Abordnungen aller befreundeten Bruderschaften und Vereine ein.

Erstmals richten wir in diesem Jahr am Samstag, 22.11.2025, den Bezirksverbandstag des Bezirks Paderborn Land aus.
Es werden Abordnungen aller 28 dem Verband angehörigen Bruderschaften erwartet. Erfahrungsgemäß nehmen rund 400 Schützenschwestern und Schützenbrüder an dieser Veranstaltung teil. Der Bezirksverbandstag wird in einem Festzelt auf unserem Schützenplatz „Niggeweg’s Festwiese“ stattfinden.

Im Namen des gesamten Vorstandes bitte ich schon heute um Eure tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der geplanten Veranstaltungen.
 
 
Mit freundlichen Grüßen

Bernd Kerkstroer
-Schriftführer-
 
 
 

Schießabteilung erhält neues Lasergewehr

Seit kurzer Zeit darf sich die Schießabteilung Steinhorst über ein neues Lasergewehr freuen.
Das Lasergewehr ermöglicht unter anderem Kinder- & Jugendlichen den Schießsport näher zu bringen.

Das neue Lasergewehr darf gerne zu den normalen Trainingszeiten ausprobiert werden.
Bei Fragen stehen die Ansprechpartner der Schießabteilung gerne zur Verfügung.

- Termine der Schießabteilung
- Ansprechpartner(in) Schießsport

Recht herzlich bedanken, darf sich die Schießabteilung bei:

- Volksbank Delbrück-Rietberg eG
- Güth Gravuren
- Musikverein Emslandjäger

- und vielen weiteren Spenderinnen und Spendern für ihre Unterstützung.
Zudem durfte sich die Schießabteilung über einen Zuschuss vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen freuen.